Loading...
Arrow Left
STARS von MORGEN heute ...
Hochbegabte junge Künstler aus aller Welt spielen Werke klassischer Musik.
Arrow Right
UNSER TREFFPUNKT
Donnerstag 19.30 Uhr, Allgäu ART Hotel, Alpenstraße 9, 87435 Kempten
Arrow Right
THE MAGIC OF ROTARY
Rotary Jahresmotto 2024/25
Arrow Right
Gib der Welt Hoffnung
Rotary Jahresmotto 2023/24
Arrow Right
KEMPTEN
Cambodunum: Inmitten der Ferienlandschaft Allgäu, umrahmt von Hügeln in sattem Grün, liegt...
Arrow Right
60 Jahre RC Kempten
Charterfeier am 06.10.2018
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Kempten (Allgäu) wurde am 26.2.1958 unter der Patenschaft des Rotary Club Augsburg gegründet und war der erste Club in der Region Allgäu.

Die Charterfeier fand am 4. Oktober 1958 statt. Wir haben derzeit 63 Mitglieder, 6 Damen und 57 Herren. Unsere "Kontaktclubs" sind der RC Wil in der Schweiz (seit 1959) und der RC Trento in Italien (seit 1979). Unsere "Tochterclubs" sind die Rotary Clubs Memmingen (1960), Oberstdorf (1966), Reutte-Füssen (1968), Kaufbeuren (1971) und Kempten-Residenz (1988).

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsident Ellio Schneider und die Preisträger des 27. Benefizkonzerts
Präsident Ellio Schneider und die Preisträger des 27. Benefizkonzerts
27. Benefizkonzert 08.07.2025/20.00 Uhr

STARS von MORGEN heute HÖREN

Junge Talente mit beeindruckender Perfektion
Junge Talente mit beeindruckender Perfektion
Unter dem Motto: "Stars von morgen, heute hören" veranstaltete der Rotary Club Kempten zum 27. Mal ein Benefizkonzert im Stadttheater in Kempten.  Die jungen Talente, die an der Music-Week des ArtForFuture teilnahmen, kommen aus aller Welt, sind hochbegabt und wurden von renommierten Professoren wie Boris Garlitsky (Violine), Till Fellner (Klavier) und Leonid Gorokhov (Cello) begleitet. Mit Werken aus der Klassik und Romantik begeisterten sie mit unbändiger Spielfreude und beeindruckender Perfektion. Das Konzert „Stars von morgen heute hören“ war wieder ein musikalisches Glanzstück. Unterstützt  wir insbesondere der musikalische ...

Präsident Franz-Rasso Böck übergibt die rotarische Glocke an den neuen Präsidenten Ellio Schneider
Präsident Franz-Rasso Böck übergibt die rotarische Glocke an den neuen Präsidenten Ellio Schneider
Ämterübergabe

Präsidentenwechsel

Wie in jedem Jahr dreht sich das rotarische Rad auch in diesem Sommer weiter:

Frank Richter, Martina Müller-Amthor, Dr. Franz-Rasso Böck und Prof. Hans Steinbrunn
Frank Richter, Martina Müller-Amthor, Dr. Franz-Rasso Böck und Prof. Hans Steinbrunn
Bildung für 240 Kinder

11. Kemptener Grundschule

Erneut engagiert sich das Hilfswerk des Rotary Clubs Kempten für ein Bildungsprojekt im Norden Äthiopiens.

Frank Richter, Vorsitzender Rotary Hilfswerk Kempten, Dr. Johannes Huber, Dr. Franz-Rasso Böck, Präsident RC Kempten
Einsatz in Afrika

"Hand in Hand"

Rotary Club Kempten spendet für Projekt von Dr. Johannes Huber in Rwanda/Tansania

Rotarier spenden 10.000 Euro

Spende an Lacrima

Großzügige Spende für Kindertrauerzentrum der Johanniter

Teilnehmer des Lesewettbewerbs Kempten Land mit Organisator Karlheinz Thürauf, Präsident Franz-Rasso Böck und Jury
Lesen macht Spaß!

Lesewettbewerb 2024

18 Grundschulen aus Kempten Stadt und Kempten Land haben sich dieses Jahr wieder am Lesewettbewerb beteiligt.

Kreisbote vom 23.11.1024
Einladung zum Vortrag

Hexenprozesse in Kempten

Der Rotary Club Kempten lädt zu einem Vortrag „Hexenprozesse im Fürststift Kempten“ ein.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.07.2025
19:30 - 21:00
Kempten
Bar im ART Hotel
Plaudermeeting
24.07.2025
19:30 - 21:00
Kempten
ART Hotel
1. Clubversammlung
25.07.2025
12:30 - 17:00
Kempten
Allgäu ART Hotel
Fahrt mit dem Dampfschiff auf dem Bodensee
Beschreibung anzeigen

12:30 Abfahrt Porschezentrum, Georg-Krug-Straße, Kempten
14:00 Boarding Kressbronn; 88079 Kressbronn am Bodensee, Seestraße; Parken: Nonnenhornerstraße. Parkplatz Seegarten oder alternativ: Parkplatz Weinbergstarße oder Parkweg

Boarding ab 14 Uhr, Abfahrt 14:30 Uhr, Ankunft 16:30 Uhr

Rückfahrt zum Abendessen (ca. 18 Uhr), Schloss Neutrauchburg, Schloßstrasse 11, Isny-Neutrauchburg im Gewölbezimmer

Die Rückfahrzeit zum Porschezentrum wird im Schloss individuell festgelegt.

31.07.2025
19:30 - 21:00
Kempten
Engelhaldecafe im Engelhaldepark Kempten
Biergarten-Meeting mit Partnern
15.08.2025
11:00 - 13:00
Kempten
Festwochenmeeting mit RC Kempten Residenz
Projekte des Clubs
Allgäuer Zeitung vom 4. Juli 2024
Einsatz in Sierra Leone
Allgäuer Zeitung vom 4. Juli 2024
Einsatz in Sierra Leone
Allgäuer Zeitung - Oberallgäu September 2022
Naturpark Nagelfluhkette

Allgäuer Zeitung - Oberallgäu September 2022
Naturpark Nagelfluhkette
AZ extra vom 30.06.2022
Kinderschutzbund

AZ extra vom 30.06.2022
Kinderschutzbund
MIKI - Mittagskinder

MIKI - Mittagskinder
Tafel-Laden der Caritas

Tafel-Laden der Caritas
Weihnachtspäckchenaktion

Weihnachtspäckchenaktion
Musikschule

Musikschule
Projektarbeit St. Mang

Projektarbeit St. Mang
Präsidentin Traute Gabler, Schatzmeister Frank Richter und Susanne Hatzelmann
"Altersarmut" der Malteser

Präsidentin Traute Gabler, Schatzmeister Frank Richter und Susanne Hatzelmann
"Altersarmut" der Malteser
Inhalt einer Shelterbox
Shelterbox

Inhalt einer Shelterbox
Shelterbox
Stadtjugendring

Stadtjugendring
02.07.2017
Glocke für St. Mang Kirche

02.07.2017
Glocke für St. Mang Kirche
Zahnärzte ohne Grenzen

Zahnärzte ohne Grenzen
Erdbebenhilfe Nepal

Erdbebenhilfe Nepal
Benefizkonzert

Benefizkonzert
Buchkinder

Buchkinder
Schultheatertage

Schultheatertage
Christbaumaktion

Christbaumaktion
Übergabe der Weihnachtsgeschenke 2017
Weihnachtspäckchenaktion

Übergabe der Weihnachtsgeschenke 2017
Weihnachtspäckchenaktion
Flutkatastrophe Bosnien

Flutkatastrophe Bosnien
Frauenhaus

Frauenhaus
Ofenprojekt Nepal

Ofenprojekt Nepal
Trinkwasser für Kilema Kusini

Trinkwasser für Kilema Kusini
AZ  30.12.2017
Vorlesewettbewerb

AZ  30.12.2017
Vorlesewettbewerb
Hochwasserhilfe Deggendorf

Hochwasserhilfe Deggendorf
Chorfenster

Chorfenster
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Günzburg: 144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Im letzten Juni suchte ein verheerendes Hochwasser den Landkreis Günzburg heim, die Schäden waren enorm.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Weltpolitik am Tegernsee

D1841: Wichtige Akteure

Anfang Mai trafen sich Pastgovernors des Distrikts auf der Alpe Dornach bei Oberstdorf. Dabei gab es eine Ehrung und eine Verabschiedung.